Unsere Termine Stand: Nov. 2010 http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Termine.html Am 4. Dezember feiert das KinderTanzTheater Berlin-Brandenburg sein 15-jähriges Bestehen mit einer großen Tanzgala. iWeb 3.0.4 http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Termine_files/IMG_9065_2.jpg Unsere Termine Stand: Nov. 2010 http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Termine.html 12. TanzSommer in Königs Wusterhausen http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2011/8/1_12._TanzSommer_in_Konigs_Wusterhausen.html c20f385f-58b9-40a3-a0cb-e1af27eef127 Mon, 1 Aug 2011 13:13:09 +0200 <a href="http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2011/8/1_12._TanzSommer_in_Konigs_Wusterhausen_files/_MG_8508.jpg"><img src="http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Media/object060.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:183px; height:137px;"/></a>Seit dem Jahr 2000 veranstaltet das KinderTanzTheater Berlin-Brandenburg in den Sommerferien einen Tanz- und Theater-Workshop.<br/><br/>Zwei Wochen lang bereiten sich die Ensemblemitglieder intensiv auf die Einstudierung eines neuen Tanztheater-Stückes vor.<br/><br/>Täglich stehen Training in klassischem und historischem Tanz, Schauspielunterricht und Sprecherziehung auf dem Stundenplan.<br/><br/>Am letzten Tag des Workshops zeigen die Ensemblemitglieder während einer Studio-Aufführung in den Räumen des KinderTanzTheaters das Erarbeitete ihren Eltern und Freunden.<br/><br/>Während des Workshops besteht die Möglichkeit, bei den Proben zuzuschauen. Um Anmeldung wird gebeten.<br/><br/>Anmeldung und Information<br/><br/>Schloßplatz 1<br/>15711 Königs Wusterhausen<br/>Telefon 030 - 85 96 28 21<br/>Mail <a href="mailto:friederike.nebel@berlin.de/">friederike.nebel@berlin.de</a> 15 Jahre KinderTanzTheater – Gala http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/12/4_15_Jahre_KinderTanzTheater_Gala.html 49e8c001-da36-47ae-a525-e78bd163931a Sat, 4 Dec 2010 16:00:12 +0100 <a href="http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/12/4_15_Jahre_KinderTanzTheater_Gala_files/F1050019.jpg"><img src="http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Media/object548.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:182px; height:122px;"/></a>Das KinderTanzTheater Berlin-Brandenburg ist mit seinen Darbietungen von den Schloßfesten in Königs Wusterhausen nicht mehr wegzudenken. Seit 15 Jahren werden in der Schule für Darstellende Kunst Kinder und Jugendliche in Klassischem und Historischem Tanz, Schauspiel und Gesang ausgebildet.<br/><br/>Das angeschlossene Ensemble wurde mit seinen historischen Tanztheater-Stücken in den vergangenen Jahren u.a. auch in die Schlösser und Theater nach Berlin, Potsdam, Bayreuth, Regensburg und Schweden eingeladen. Mit den Königs Wusterhausenern möchte es an diesem Wochenende sein Jubiläum feiern.<br/><br/>Tänze der vergangenen 15 Jahre werden im ersten Teil gezeigt. Im zweiten Teil präsentiert das KinderTanzTheater erstmals sein Stück <a href="../../http___www.kindertantheater.de/Repertoire/Eintrage/2010/10/2_Passepartout.html">Passepartout</a> in Königs Wusterhausen.<br/><br/>Wir danken unseren Förderern: Stiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam, Stadt Königs Wusterhausen, Landkreis Dahme-Spreewald, EWE-Stiftung, Flughafen Schönefeld<br/><br/><br/>Karten 15 €, Ermäßigt 12 €<br/><br/>Karten sind in der Stadtbuchhandlung Radwer, Bahnhofstraße 11 in Königs Wusterhausen erhältlich: 03375 - 29 36 37<br/><br/><br/><br/>Schloßplatz 1<br/>15711 Königs Wusterhausen<br/>Telefon 030 - 85 96 28 21<br/>Mail <a href="mailto:friederike.nebel@berlin.de/">friederike.nebel@berlin.de</a><br/><br/><br/><br/><a href="../Impressum.html">Impressum</a> 2. Königlicher Kinderball http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/10/31_2._Koniglicher_Kinderball.html a97e3692-7a17-4d28-bfd0-a18b15540050 Sun, 31 Oct 2010 00:00:00 +0200 <a href="http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/10/31_2._Koniglicher_Kinderball_files/PB154414.jpg"><img src="http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Media/object549.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:183px; height:137px;"/></a>Ein mal jährlich bitten wir zu einem Königlichen Kinderball in den Festsaal der Kavalierhäuser, bei dem nach den Anleitungen eines Tanzmeisters so getanzt wird, wie es im 18. Jahrhundert an den Fürstenhöfen Europas üblich war.<br/><br/>Wenn die Füße des Tanzens müde sind, kann man sich am süßen Buffet stärken oder ein Gläschen Kinderchampagner trinken.<br/><br/>Der Ball ist das krönende Abschlußfest des <a href="../../http___www.kindertantheater.de/KonigsKinder.html">Kurses</a> Eine Welt für KönigsKinder!<br/><br/>Prinzessinnen und Prinzen aller Herren Länder und deren Eltern sind herzlich eingeladen, mit den Königskindern aus Wusterhausen gemeinsam zu tanzen und zu feiern.<br/><br/>Karten 20 €<br/><br/>Karten sind in der Stadtbuchhandlung Radwer, Bahnhofstraße 11 in Königs Wusterhausen erhältlich: 03375 - 29 36 37<br/><br/><br/><br/>Schloßplatz 1<br/>15711 Königs Wusterhausen<br/>Telefon 030 - 85 96 28 21<br/>Mail <a href="mailto:friederike.nebel@berlin.de/">friederike.nebel@berlin.de</a><br/><br/><br/><br/><a href="../Impressum.html">Impressum</a> Eine Welt für KönigsKinder! http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/5/9_Eine_Welt_fur_KonigsKinder%21.html ff4b987e-aedf-4e6e-9cf2-b87e04e31bc7 Sun, 9 May 2010 00:00:00 +0200 <a href="http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/5/9_Eine_Welt_fur_KonigsKinder%21_files/_MG_0441.jpg"><img src="http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Media/object063.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:182px; height:137px;"/></a>Werde ein echtes Königskind! Lerne Tanzen und feines Benehmen!<br/>Zwei mal jährlich bietet unsere Schule für Darstellende Kunst Kindern ab sieben Jahren eine zehnmonatige „Ausbildung zum KönigsKind“ an.<br/>An zehn Sonntagen (einmal monatlich) können Mädchen und Jungen bei uns in die Welt von Prinzessinnen und Prinzen eintauchen.<br/>Im Vordergrund steht eine spielerische Heranführung an den Tanz, im 18. Jahrhundert ein unverzichtbarer Bestandteil der Erziehung von Königskindern, sowie eine Verknüpfung und lebendige Auseinandersetzung mit der Geschichte.<br/><br/>Spielen und Tanzen<br/>Angenehmes Auftreten, gepflegte Umgangsformen und feine Manieren zeichnen ein wahres Königskind aus. Unter der Anleitung der Theaterpädagogin Renate Müller-Schäfer wird in verschiedenen Spielen königliches Benehmen geübt.<br/>In szenischen Aufgaben lernen die Kinder jeweils unter einem anderen Gesichtspunkt den Alltag eines Königskindes kennen.<br/>Kurse in historischem Tanz bei Milo Pablo Momm, dem Leiter des Barock-Tanzensembles l‘espace, erschließen den Kindern das tänzerische Repertoire eines Königskindes nach originalen Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts.<br/>Bei einer Führung durch das Schloß Königs Wusterhausen erhalten die Kinder ergänzend überraschende und amüsante Einblicke in das Leben der Prinzen und Prinzessinnen bei Hofe.<br/>Zum krönenden Abschluss bitten wir alle Eltern und Freunde zu einem Kinderball, bei dem die KönigsKinder ihre gelernten Tänze präsentieren und mit ihren Gästen gemeinsam tanzen können.<br/><br/>Königliche Kindergewänder<br/>Begleitend bieten wir einen Schneiderkurs für Eltern an, bei dem nach historischen Schnitten königliche Kindergewänder entstehen.<br/><br/>Schnupperkurse für KönigsKinder jeweils im Mai und im Oktober. Kosten 20 €, Voranmeldung erforderlich. <br/><br/><br/><br/>Anmeldung und Information<br/><br/>Schloßplatz 1<br/>15711 Königs Wusterhausen<br/>Telefon 030 - 85 96 28 21<br/>Mail <a href="mailto:friederike.nebel@berlin.de/">friederike.nebel@berlin.de</a><br/><br/><br/>Aktuelle Termine<br/>demnächst hier<br/> 3. Königlicher Hofball — Tanz in den Mai http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/4/30_3._Koniglicher_Hofball_Tanz_in_den_Mai.html 9eefbc36-472b-4569-9e3c-3d366c2ecef6 Fri, 30 Apr 2010 00:00:00 +0200 <a href="http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/4/30_3._Koniglicher_Hofball_Tanz_in_den_Mai_files/_MG_9463.jpg"><img src="http://www.kindertanztheater.de/TanzUndTheater/Termine/Media/object551.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:183px; height:137px;"/></a>In historischer Gewandung tanzen wir zu den Klängen der Hofmusikanten unter der Leitung unseres Tanzmeisters Milo Pablo Momm beschwingt in den Mai.<br/><br/>Es stehen englische Countrydances aus Playfords „The Dancing Master“ und französische „Contredanses“ im eleganteren Stil der französischen Hoftänze auf dem Programm.<br/><br/>Manuel Götze, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft der Köche, verwöhnt unsere Gäste mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten.<br/><br/>Wenn die Füße des Tanzens müde sind, unterhält das <a href="../../http___www.kindertantheater.de/KinderTanzTheater.html">KinderTanzTheater Berlin-Brandenburg</a> die Ballgesellschaft mit filigranen Menuetten und das <a href="http://ktt/Hoftheater/HofTheater.html">HofTheater</a> amüsiert mit historischen Gesellschaftsspielen.<br/><br/>Gewandung des 18. Jahrhunderts ist erwünscht.<br/><br/>Wer seinen Tanzgenuß vervollkommnen will, übt sich zuvor bei einem von uns eigens für den Ball angebotenen <a href="Eintrage/2010/4/10_BarockTanz-Workshop.html">BarockTanz-Workshop</a> in den historisch korrekten Schritten und Figuren.<br/><br/>Der Erlös des Hofballs und der Workshops kommt den Kindern des KinderTanzTheaters Berlin-Brandenburg zugute.<br/><br/>Buchungen<br/>Kurs Fortgeschrittene 60 € / erm. 45 €<br/>Kurs Anfänger 40 € / erm. 30 €<br/><br/>Ermäßigung für Schüler und Studenten.<br/>Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br/><br/>Hofball incl. Buffet 65 € (Getränke extra)<br/><br/>Anmeldung und Information zu Übernachtung und Kostümausleih<br/><br/>Schloßplatz 1<br/>15711 Königs Wusterhausen<br/>Telefon 03375 - 522 907<br/>Mail <a href="mailto:hoftheater-kw@t-online.de/">hoftheater-kw@t-online.de</a> BarockTanz-Workshop http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/4/10_BarockTanz-Workshop.html 83783c9a-088e-431c-a9dc-b4a5d5aca7dc Sat, 10 Apr 2010 00:00:00 +0200 <a href="http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Eintrage/2010/4/10_BarockTanz-Workshop_files/IMG_5196.jpg"><img src="http://ktt/TanzUndTheater/Termine/Media/object065.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:183px; height:137px;"/></a>Im Vorfeld unseres 3. Königlichen Hofballs bieten wir zwei BarockTanz-Workshops in Königs Wusterhausen an, zu dem alle Tanzbegeisterten herzlich eingeladen sind.<br/><br/>Fortgeschrittene<br/><br/>Samstag, 10. April, 10.00 - 14.00 Uhr<br/>Sonntag, 11. April, 10.00 - 18.00 Uhr<br/>(Mittagspause 14.00 - 15.00 Uhr)<br/><br/>Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon an Workshops zu unseren Bällen teilgenommen haben oder Erfahrungen haben.<br/><br/>Anfänger<br/><br/>Samstag, 17. April, 10.00 - 14.00 Uhr<br/>Sonntag, 18. April, 10.00 - 14.00 Uhr<br/><br/>Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!<br/><br/>Milo Pablo Momm, Leiter des Embles <a href="http://www.lespace.de/index.htm">l´espace</a>, rekonstruiert für Sie Tänze des 17. und 18. Jahrhunderts nach alten Notationen.<br/><br/>Es werden englische Countrydances aus Playfords „The Dancing Master“ (1651-1728) und französische „Contredanses“ im eleganteren Stil der französischen Hoftänze auf dem Programm stehen. <br/><br/>Am Freitag, dem 30. April 2010, findet der 3. Königliche Hofball in Königs Wusterhausen statt, bei dem Sie sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen können.<br/><br/>Der Workshop bildet eine Ergänzung zu unserem regelmäßig mittwochs um 19.00 Uhr stattfindenden Kurs für historischen Tanz.<br/><br/>Der Erlös des Hofballs und der Workshops kommt den Kindern des KinderTanzTheaters Berlin-Brandenburg zugute.<br/><br/>Buchungen<br/>Kurs Fortgeschrittene 60 € / erm. 45 €<br/>Kurs Anfänger 40 € / erm. 30 €<br/><br/>Ermäßigung für Schüler und Studenten.<br/>Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br/><br/>Hofball incl. Buffet 65 € (Getränke extra)<br/><br/>Anmeldung und Information zu Übernachtung und Kostümausleih<br/><br/>Schloßplatz 1<br/>15711 Königs Wusterhausen<br/>Telefon 03375 - 522 907<br/>Mail <a href="mailto:hoftheater-kw@t-online.de/">hoftheater-kw@t-online.de</a>